Neuigkeiten
Seiten: << >> 1 .. 10 .. 15 .. 18 | 19 | 20 | 21
15.2.2012 08:51 von Thomas Schröder
25.1.2012 13:06 von Thomas Schröder
19.1.2012 08:52 von Ulrich Ziegeler
8.12.2011 07:50 von Marianne Vosteen und Thomas Schröder
29.11.2011 17:05 von Thomas Schröder
22.11.2011 14:21 von Rüdiger Fischer, Christian Stichternath
Mehr Transparenz in der Kulturförderung schafft der erstmals für Niedersachsen erarbeitete Kulturbericht 2010. Dieser Bericht ist gleichzeitig Auftakt des Kulturentwicklungskonzeptes, welches eine öffentliche Diskussion über die zukünftigen Entwicklungschancen ermöglicht. Dabei geht es um Perspektiven, Fragen nach dem sinnvollen Ressourceneinsatz im Kulturbereich und um Effektivität von Steuerungsinstrumenten, aber nicht um die Planung von Kunst und Kultur. Kulturministerin Professor Dr. Johanna Wanka betont, dass Niedersachsen gezielt neue Wege in der Kulturpolitik geht. „Wir wollen mit dem ersten Kulturbericht mehr Transparenz in die Kulturförderung bringen. Zudem brauchen wir eine öffentliche Diskussion über die zukünftige Gestaltung von Rahmenbedingungen für Kultur.“ >>>
31.10.2011 15:07 von Thomas Schröder
31.10.2011 14:12 von Thomas Schröder
Dieses neu zusammengestellte Blasorchester bietet allen Bläsern und Schlagzeugern eine interessante, fordernde und vielseitige Möglichkeit zum Musizieren und wird so zukünftig mit Konzerten und kleineren Auftritten das Kultur- und Musikangebot in Jaderberg und Umgebung bereichern. >>>
7.10.2011 08:43 von Christian Höppner (Newsletter 32/2011 - Deutscher Musikrat)
7.10.2011 05:53 von Ulrich Ziegeler
29.9.2011 06:51 von Thomas Schröder
28.9.2011 16:17 von Thomas Schröder
26.9.2011 10:38 von Thomas Schröder
18.9.2011 12:35 von Thomas Schröder
13.9.2011 18:50 von Thomas Schröder
13.9.2011 08:01 von Ulrich Ziegeler
9.9.2011 11:21 von Klaus Bredl/Thomas Schröder
9.9.2011 08:17
6.9.2011 16:34 von Stadtmagazin Brake
1.9.2011 14:40 von Thomas Schröder
Seiten: <<
>>
1
.. 10
.. 15
.. 18
| 19
| 20
| 21
Kirchenkonzert des BSW-Orchesters
Ein sinfonisches Kirchenkonzert mit einem Blasorchester ist immer etwas Besonderes. Bietet doch der Klangraum einer Kirche ein akustisches Ambiente, welches das Orchester vor spezielle Herausforderungen stellt und damit musikalischen Möglichkeiten den Weg ebnet, die in einem Konzertsaal nur schwerlich zu erreichen sind. >>>25.1.2012 13:06 von Thomas Schröder
Instrumentenkarussell in Jaderberg
Ab dem 22.Februar 2012 startet in Jaderberg ein Angebot im Fach "Instrumentenkarussell". Da dieses Karussell den Schwerpunkt "Bläser" ins Auge fasst richtet es sich nicht, wie gewohnt, an Kinder ab dem Alter von 6 Jahren, sondern setzt als Mindestalter 10 Jahre fest. >>>19.1.2012 08:52 von Ulrich Ziegeler
Musikschule Wesermarsch und Jahnhalle laden ein zum 4. Bandexchange
Die Musikschule Wesermarsch freut sich, zum nun schon vierten Mal in Folge zum Bandexchange einladen zu können. Dies ist ein Austauschprogramm für junge Bands, das von diversen Musikschulen der Nordwestregion organisiert wird, um den Bands Auftrittserfahrungen außerhalb ihres engeren Wirkungskreises zu ermöglichen. >>>8.12.2011 07:50 von Marianne Vosteen und Thomas Schröder
Weihnachtskonzert
Es ist wieder soweit. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und der zweite Advent steht vor der Tür. Gemütliche Nachmittage mit stimmungsvoller Musik dürfen hierbei natürlich nicht fehlen. >>>29.11.2011 17:05 von Thomas Schröder
flautarco musiziert in Golzwarden
Am Samstag, den 3. Dezember musiziert das Ensemble „flautarco“ in der St.-Bartholomäus-Kirche zu Golzwarden. >>>22.11.2011 14:21 von Rüdiger Fischer, Christian Stichternath
Kulturentwicklungskonzept und ersten Kulturbericht vorgestellt
HANNOVER.Mehr Transparenz in der Kulturförderung schafft der erstmals für Niedersachsen erarbeitete Kulturbericht 2010. Dieser Bericht ist gleichzeitig Auftakt des Kulturentwicklungskonzeptes, welches eine öffentliche Diskussion über die zukünftigen Entwicklungschancen ermöglicht. Dabei geht es um Perspektiven, Fragen nach dem sinnvollen Ressourceneinsatz im Kulturbereich und um Effektivität von Steuerungsinstrumenten, aber nicht um die Planung von Kunst und Kultur. Kulturministerin Professor Dr. Johanna Wanka betont, dass Niedersachsen gezielt neue Wege in der Kulturpolitik geht. „Wir wollen mit dem ersten Kulturbericht mehr Transparenz in die Kulturförderung bringen. Zudem brauchen wir eine öffentliche Diskussion über die zukünftige Gestaltung von Rahmenbedingungen für Kultur.“ >>>
31.10.2011 15:07 von Thomas Schröder
Blockflöte und Let's Sing English in Rodenkirchen
Ab sofort bietet die Musikschule mit ihrer Dozentin Birgit Klostermann neue Kurse in den Fächern Blockflöte und „Let’s Sing English“ in Rodenkirchen an. >>>31.10.2011 14:12 von Thomas Schröder
Workshop für Blasorchester mit Michael Bork
In Zusammenarbeit mit der Musikschule Wesermarsch formiert sich beim Musikverein Jaderberg ein neues Blasorchester.Dieses neu zusammengestellte Blasorchester bietet allen Bläsern und Schlagzeugern eine interessante, fordernde und vielseitige Möglichkeit zum Musizieren und wird so zukünftig mit Konzerten und kleineren Auftritten das Kultur- und Musikangebot in Jaderberg und Umgebung bereichern. >>>
7.10.2011 08:43 von Christian Höppner (Newsletter 32/2011 - Deutscher Musikrat)
Offener Brief zur kulturellen Bildung in Berlin
Gerade auf dem Hintergrund, dass die Ausdehnung der Schulzeiten die Unterrichtszeiten von Musikschulen beschneidet ist der vorliegende Brief von Christian Höppner sicherlich interessant. >>>7.10.2011 05:53 von Ulrich Ziegeler
Musikschule veranstaltet Herbstkonzert
Am kommenden Samstag, den 08.10.2011, spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wesermarsch beim Herbstkonzert in der Aula des Gymnasiums Nordenham. >>>29.9.2011 06:51 von Thomas Schröder
Vorsicht beim Kauf von Instrumenten
Aus gegebenen Anlass rät die Musikschule Wesermarsch davon ab, Musikinstrumente außerhalb des Fachhandels (Instrumentalhändler) zu kaufen. Häufig treten bei diesen Instrumenten Mängel auf, die dazu führen können, dass ein sinnvoller Unterricht nicht durchführbar ist. >>>28.9.2011 16:17 von Thomas Schröder
Songwriting in Lemwerder - Freie Plätze
Für den Workshop "Songwriting" in Lemwerder gibt es noch freie Plätze. Kollege Martin Will freut sich auf die Teilnehmer! Jetzt schnell zugreifen! >>>26.9.2011 10:38 von Thomas Schröder
Mozart, Jazz und Bach
Auf unser Lehrerkonzert, welches wir am vergangenem Samstag, dem 24.09.2011 im Paul-Gerhardt-Haus in Brake veranstalteten, war ich sehr gespannt. Wieder einmal war eine bunte Mischung stilistischer Vielfalt von Programmchef Ulrich Ziegeler vorbereitet worden. Der Titel sagt es schon: sowohl klassische und barocke Komponisten als auch moderne Pop-, Jazz- und Blues-Nummern versprachen ein abwechslungsreiches Programm. >>>18.9.2011 12:35 von Thomas Schröder
Round Table unterstützt Musikschule
Es war schon mitreißend zu beobachten, wie sich am 17.09.2011 im Braker Binnenhafen wagemutige Radfahrer von einer Rampe herab mit ihren Fahrrädern direkt ins wässrige Hafenbecken stürzten. >>>13.9.2011 18:50 von Thomas Schröder
Lemwerder - Kinder spielen für Senioren
Am kommenden Samstag, den 17.09.2011, musizieren junge Talente der Musikschule unter dem Motto "Kinder spielen für Senioren" im Seniorenwohnpark, Wiesenstr. 1b in Lemwerder. >>>13.9.2011 08:01 von Ulrich Ziegeler
Musikschule veranstaltet Lehrerkonzert
Am Samstag, 24.09., veranstaltet die Musikschule Wesermarsch im Paul-Gerhardt-Haus in der Kirchenstr. 24, Brake, ein Konzert mit Lehrkräften der Schule. >>>9.9.2011 11:21 von Klaus Bredl/Thomas Schröder
Fortbildungsangebote "Fit für Kita und Schule"
Am 08.11.2011 endet die Fortbildungsreihe des Landesverbandes "Fit für Kita und Schule" mit einer Schlussveranstaltung im Haus des niedersächsischen Sparkassenverbandes in Hannover. Mehr als 100 Musikschullehrkräfte konnten sich im Rahmen der mehrere Module umfassenden Veranstaltung fit machen für ihre Arbeit in Kooperationsprojekten. >>>9.9.2011 08:17
Aktionstag: "Wir machen die Musik!"
Artikel der NWZ und der Jade-Weser-Zeitung über den gestrigen Aktionstag "Wir machen die Musik!". >>>6.9.2011 16:34 von Stadtmagazin Brake
Musik und Kultur sind keine Luxusgüter
Das Stadtmagazin Brake veröffentlicht ein Portrait der Musikschule Wesermarsch. Es wird immer wieder deutlich, wie positiv die aktive Musikausübung sich auswirkt auf Lebensgestaltung und persönliche Entwicklung. >>>1.9.2011 14:40 von Thomas Schröder