Klangspiele
Das Angebot der Musikschule Wesermarsch e.V. für die „kleinsten Mitbürger“ im Kreisgebiet.
Mit dem Stichwort KLANGSPIELE ist eine Musikalische Frühesterziehung für Kinder im Alter von 18 Monaten - 3 Jahren (Phase I) und Kindern im Alter von 3 - 4 Jahren (Phase II) zu verstehen. Die Kinder erleben Musik gemeinsam mit einem erwachsenen Partner; dies können Eltern, Großeltern, Freunde, Betreuer oder Verwandte sein.
In der wöchentlichen Unterrichtsstunde von jeweils 45 Minuten Dauer können ganze Familien Musik erkunden, ohne vorgegebene Leistungserwartung. Musik kann von der Lerngruppe selbst gestaltet werden. Die Musik wird zum Faktor der Gruppenbildung im gemeinsamen Tun von Kindern und Erwachsenen.
Die Inhalte der KLANGSPIELE sind reichhaltig:
- Bewegung: Grundschlag fühlen und erzeugen, Körpererfahrung und Fingerspiele, Raumerkundung, Fortbewegung, Tänze.
- Singen und Sprechen: geeignete Lieder für Kinder zum Hören und zum Erleben; Kinderlieder, Begrüßungslieder, Namenslieder, Wiegen- und Schlaflieder, Sprechverse; vokale Aktivitäten, um das Kind zum Singen zu ermutigen.
- Bewusstes Hören.
- Spielen mit Instrumenten und Geräten.
- Phase II: Sensibilisierung, Klanggeschichten, Bewegungsspiele, Gedichte.
Die Dauer jedes Kursabschnittes beträgt 16 Termine mit jeweils 45 Minuten Unterrichtszeit. Einzelne Kursabschnitte können bei Bedarf wiederholt besucht werden.