Die Lehrkräfte
Hier finden Sie das Kollegium der Musikschule in alphabetischer
Reihenfolge.
Die Ansicht ist auf mehrere Ergebnisseiten verteilt.
Ihr Fach oder Ort ist nicht zu finden? Kontaktieren Sie uns!
>> 1 | 2 | 3 | 4

Lutz Bröcker
bietet an: Gitarre, E-Gitarre, Gitarren-Ensemble, Klavier, Keyboard und "Wir machen die Musik"
in Nordenham, Atens, Abbehausen, Seefeld und SchweiGeboren 1961; Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaften an der Universität Oldenburg, Abschluss als Magister (MA); Ausbildung als Musiktherapeut am Fritz Perls Institut Hückeswagen (Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit); Abschluss als Musiktherapeut und Integrativer Therapeut (BVM); Eigene Praxis in Rastede bei Oldenburg; Entspannungspädagoge (Zertifikat der VHS); ein wichtiger Schwerpunkt neben dem Instrumentalunterricht und der Musiktherapie ist die Tätigkeit als Musikpädagoge / Therapeut in der Grundschule.

Joachim Brockes
bietet an: Violine und Viola
in Brake und Nordenham
Joaquìn Buitrago
bietet an: Gitarre
in Lemwerder und Nordenham (Jahnhalle)
Adriano Gado
bietet an: Klavier
in Brake
Melina Gerdes
bietet an: Blockflöte und Querflöte
in Jaderberg
Melanie Geserick
bietet an: Schlagzeug und Rhythmik
in Brake und Nordenham
Sebastian Grothey
bietet an: Klavier, SVA, Kammermusik und Notenlernen für Erwachsene
in Lemwerder, Brake und NordenhamGeboren 1965 in Bremen; Studium an der Hochschule für Künste, Bremen, in den Studiengängen Musikerziehung (Abschluss 1991) und Künstlerische Reifeprüfung (Abschluss 1998) mit Hauptfach Klavier; seitdem Fortbildungen im instrumentalpädagogischen Bereich, z.B. Relative Solmisation im Klavieranfängerunterricht, Klaviergruppenunterricht, Klavierunterricht mit Erwachsenen; kammermusikalische Tätigkeiten, häufig Liedbegleitung von Sängern, seit Mai 1991 an der Musikschule Wesermarsch tätig, außerdem Korrepetitionstätigkeit an einer Bremer Waldorfschule. Weitere umfangreiche Fortbildungen in den letzten Jahren, z.B.
"Klavier aktuell" - mehrphasiger Lehrgang an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen,
"Improvisieren! Kreative Bausteine für den Einzel- und Gruppenunterricht", Trossingen,
Regelmäßige kammermusikalische Aktivitäten mit fortgeschrittenen SchülerInnen und KollegInnen und Präsentation in Konzerten im Rahmen der Musikschule Wesermarsch
Cornelia Grundhoff
bietet an: "Wir machen die Musik"
in Lemwerder, Altenesch und Ovelgönne>> 1 | 2 | 3 | 4